Da haben sich die lokalen Zeitungen wieder vor Begeisterung überschlagen. Sie schreiben „gute Nachrichten für das Lörracher Stimmen-Festival: Premium- und Hauptsponsoren bleiben trotz des eingeschränkten Programms an Bord.“ und zitieren „das Engagement für „Stimmen“ sei für die Sponsoren „eine wunderbare Plattform, um etwas für die Lebensqualität in der Region zu tun.““
Wer sind diese Sponsoren? Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden und Badenova.
Die Sparkasse ist so etwas wie eine „schwarze Kasse“. Sie gehört den Kommunen, ihr Aufsichtsratsvorsitzender ist der Lörracher Oberbürgermeister. Sie hat als Anstalt des öffentlichen Rechts eigentlich die Aufgabe, Bürger, Unternehmen und die Kommunen günstig und möglichst gemeinnützig mit Finanzdienstleistungen zu versorgen.
Ähnlich ist es mit Badenova, die zwar die Rechtsform einer AG & Co. KG hat, aber auch den Kommunen gehört. Hier ist der Freiburger Oberbürgermeister Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Die Sparkassen-, Strom- Gas- und Wasserkunden (fast alle Bewohner der Region nutzen mindestens einen dieser Dienste) zahlen dieses Sponsoring also durch erhöhte Gebühren oder Preise.
Weil Lörrach eine direkte kommunale Unterstützung nicht durch den Gemeinderat bringen und diese wohl auch – zu Recht – Empörung auslösen würde, und weil auf Kreisebene kein Kulturetat zur Verfügung steht, wird also dieser indirekte Weg der Finanzierung gewählt – nicht aus Steuergeldern, aber aus den „Nebenkosten“ des täglichen Lebens. Die Herren Sparkassen- und Badenova-Direktoren können sich dann stolz als Sponsoren fühlen, indem sie Geld ausgeben, das eigentlich als Gewinnausschüttung in die kommunalen Kassen fließen sollte.
Wäre es als kommunal geführtes Unternehmen nicht eigentlich angebracht, die Sparkassen- und Badenova-Kunden vorher zu fragen, ob sie einverstanden sind, dass sie mit ihren Kontoführungsgebühren und ihrer Wasser-, Strom- oder Gasrechnung das „Stimmen“-Festival mitfinanzieren wollen? Wir, die Kunden von Sparkasse und / oder Badenova, sind die eigentlichen Sponsoren, und so finanziert die Bevölkerung von Lörrach und der Region das „Stimmen“-Festival selbst – auch wenn auf den Bannern „Sparkasse“ oder „Badenova“ steht.