Das Fest für Frieden und Freiheit in Berlin am 29.8.2020

Am 29.8. dieses Jahres hat wahrscheinlich die bis jetzt größte politische Demonstration in Berlin stattgefunden – unkommentiert von den meisten Medien und vermischt mit anderen, gleichzeitig stattfindenden Demonstrationen und Aktionen, von denen einige – insbesondere der sog. „Sturm auf dem Reichstag“ – wahrscheinlich inszeniert waren mit dem Ziel, das Fest für Frieden und Freiheit zu diffamieren und gleichzeitig eine erneute Legitimation zu haben um den schon lange geplanten Schutzgraben und die Schutzzäune vor dem Reichstag – der ja „Dem Deutschen Volke“ gewidmet ist – zu bauen. Der Reichstag soll also vor dem Volk geschützt werden, dem er gewidment ist.

Damit Sie direkt einen Eindruck haben, was wirklich geschah in Berlin, finden Sie hier einen Zusammenschnitt der wichtigsten Reden an der Siegessäule, die über mehr als 60 Großleinwände und Lautsprechertürme über die gesamte Straße des 17. Juni und die anderen angrenzenden Straßen übertragen wurden:

video
play-sharp-fill

Und hier ein Film über den verhinderten Demonstrationszug, der die Stimmung dort sehr gut wiedergibt.

4 Antworten auf „Das Fest für Frieden und Freiheit in Berlin am 29.8.2020“

  1. Zu behaupten, dass der Sturm auf den Reichstag inszeniert gewesen sein soll, ist schon eine ziemlich krankhafte Darstellung.
    Ja, der Reichstag ist dem deutschen Volk gewidmet, als stolzes Zentrum unserer Demokratie. Geschützt werden muß er nicht vor dem Volk, sondern von einem Mob rechtsradikaler Nazis und Reichsbürgern.
    Bewahre uns die nächste Wahl von Politikern ihres Schlagers, auf allen politischen Ebenen.

    1. Ach Herr Müller, haben Sie nichts gelernt aus all den False Flag Aktionen, die die Geschichte im letzten Jahrhundert und präsentiert?
      Wenn wir nicht aus der Geschichte lernen, werden wir alle Fehler wiederholen.
      Die „Zufälle“ bei dieser „Erstürmung“ (die ja keine war, es sind einige Menschen mit der alten Flagge des deutschen Reiches, keine Naziflagge, wie der ÖR-Rundfunk behauptet, die sieht bekanntlich anders aus und ist auch verboten, auf die Treppe des Reichstages gelaufen, die ja bekanntlich „dem Deutschen Volke“ gewidmet ist) sind einfach zu viele.
      Abgesehen davon habe ich auch „wahrscheinlich“ geschrieben, weil es natürlich keine handfesten Beweise, sondern nur Indizien gibt.

      1. Ich habe mit keinem Wort die Flaggen erwähnt. Diese sind mir wohlbekannt. Da gibt’s nichts zu lernen.
        Es ging mir um die kranke politische Einstellung dieser Chaoten.

        1. Nochmal: Das waren zwei total verschiedene Veranstaltungen, die Chaoten am Reichstag und die vielen hunderttausende auf der Straße des 17 Juni und an der Siegessäule.
          Die Medien fokussieren sich nur auf einen minimalen Teil des Gesamtgeschehens – ähnlich wie bei Corona – und ignorieren alles andere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert