Die Blaue-Tonnen Quasi-Erpressung durch die Entsorger Kühl und Remondis

Da haben die beiden Unternehmen, Kühl und Remondis, kräftig auf die Tränendrüse gedrückt. Kühl ist eine internationale Unternehmensgruppe, Remondis Teil des „Familienunternehmens“ Rethmann SE & Co. KG in Schwelm. Sowohl Kühl als auch Rethmann haben in den letzten Jahren gute Gewinne gemacht.

Nun erzählen Sie uns, dass sie für Altpapier nicht mehr genügend Geld bekommen und wir deshalb für die Abholung bezahlen müssen. Stimmt das wirklich?

Wenn man die Großhandelsverkaufspreise für Altpapier anschaut, sieht man, dass diese schon immer sehr schwankend waren. Als Kühl und Rethmann 2008 die Abholung übernahmen, hatten die Preise in den vorherigen 10 Jahren um mehr als 100% geschwankt – sie wussten also, dass es auch mal nach unten gehen kann mit den Erlösen. Von 2010 bis 2017 erreichten die Verkaufspreise für Altpapier aber bis dahin unbekannte Höhen, so dass das Geschäft wohl sehr einträglich gewesen sein muss. Oben ein Auszug der Preisentwicklung für die relevanten Altpapier-Verkaufspreise des Statistischen Bundesamtes.

Jetzt, nach nur zwei Jahren mit etwas niedrigeren Einnahmen, die Bürger zur Kasse zu bitten, ist nicht nur schlechter Stil, es gleicht einer Erpressung, denn die vorherige Entsorgungs-Infrastruktur durch Vereine etc. ist in den letzten zehn Jahren durch die Blauen Tonnen zerstört worden.

Dieser Quasi-Erpressung der Bürger kann nur mit einer Re-Kommunalisierung der Abfallentsorgung begegnet werden – leider ist dies in Lörrach kein Thema, obwohl es auch in Baden-Württemberg erfolgreiche kommunale Entsorgungsunternehmen im Eigentum der jeweiligen Landkreise gibt die mit eigenen Fahrzeugen und eigenen Mitarbeitern eine umweltfreundliche und bürgernahe Abfallentsorgung umsetzen. Dies würde beispielsweise ermöglichen, statt reiche Familien noch reicher zu machen, mit dem (sicher auch mal wieder steigenden) Erlös aus dem Verkauf von Altpapier und anderen Wertstoffen die Müllgebühren zu subventionieren, die ansonsten nach dem Abschmelzen der letzten Guthaben des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft massiv ansteigen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert